über/unter dem Durchschnitt liegen

über/unter dem Durchschnitt liegen
estar por encima/por debajo del promedio

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Durchschnitt — arithmetisches Mittel (fachsprachlich); Mittelwert; Durchschnittswert; Mittelmaß; Mittel (umgangssprachlich); Schnitt; Quere; Querschnitt; Längsschnitt; Breitenmaß; …   Universal-Lexikon

  • liegen — lie|gen [ li:gn̩], lag, gelegen <itr.; hat, südd., österr., schweiz.: ist>: 1. in waagerechter Lage sein, der Länge nach ausgestreckt auf etwas sein, ausruhen: auf dem Rücken liegen; im Bett liegen; im Krankenhaus liegen; als der Wecker… …   Universal-Lexikon

  • Durchschnitt — Dụrch·schnitt der; (e)s, e; 1 meist Sg, Math; die Zahl, die sich ergibt, wenn man mehrere Zahlen addiert und dann durch ihre Anzahl teilt ≈ Mittelwert, arithmetisches Mittel <den Durchschnitt ermitteln, errechnen>: Der Durchschnitt von… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • über — mittels; qua; per; via; mit Hilfe von; unter Einsatz von; unter Zuhilfenahme von; mithilfe; mit; durch; anhand; übrig; …   Universal-Lexikon

  • unter — ụn·ter1 Präp; 1 mit Dat; bezeichnet die Lage von jemandem / etwas, die tiefer ist als jemand / etwas (mit oder ohne Abstand) ↔ auf, über: unter der Bettdecke liegen; Kartoffeln wachsen unter der Erde; Die Katze sitzt den ganzen Tag unter dem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Durchschnitt (Mengentheorie) — Die Mengenlehre ist ein grundlegendes Teilgebiet der Mathematik. Zahlreiche mathematische Disziplinen werden heute auf der Mengenlehre aufgebaut, darunter die Algebra, Analysis, Maßtheorie, Stochastik und Topologie. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Winde auf dem Planeten Uranus — Uranus   Uranus (Aufnahme durch Voyager 2, 1986) …   Deutsch Wikipedia

  • Erzherzogtum Österreich unter der Enns — Niederösterreich Landesflagge Landeswappen …   Deutsch Wikipedia

  • Megastädte: Ausufernde Ballungsgebiete auf dem Vormarsch —   Wer das ausgehende 20. Jahrhundert kennzeichnen will, spricht gewöhnlich von der »Ära des Automobils«, dem »Atom« oder dem »Computerzeitalter«. Im Rückblick dominierte jedoch eine andere globale Entwicklung die letzten 100 Jahre, die in der… …   Universal-Lexikon

  • Neandertaler: Dem modernen Menschen recht ähnlich —   Der britische Anthropologe Elliot Smith schrieb 1924 über den Neandertaler: »Sein kurzer, dicklicher und klobig gebauter Körper wurde in einem halbgebeugten Watschelgang auf kurzen, kräftigen, halbgebeugten Beinen von eigenartig anmutsloser… …   Universal-Lexikon

  • Winde auf dem Planeten Saturn — Saturn   …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”